Ketorezepte

Ideen und Rezepte zur ketogenen Ernährung. Kostenlos, werbefrei und lecker.

  • Ketorezepte I
  • Ketorezepte II
  • Ketorezepte III
  • Ketorezepte IV
  • Ketorezepte V
  • Ketorezepte VI
  • Ketorezepte VII
  • Index
  • Vegetarisches
  • Wie geht ketogene Ernährung?
  • Chronologie einer Ketodiät
  • Keto-Lexikon
  • Über mich
  • Impressum

Auf diesen Seiten geht es um die ketogene Ernährung und speziell um Rezepte und Rezeptideen. Sich ketogen zu ernähren bedeutet, möglichst wenig Kohlenhydrate (weniger als 30 g) zu sich zu nehmen, bedeutet, Zucker und Stärke auf ein Minimum zu reduzieren.

Nimmt man dem Körper diesen schnellen Energieträger, dann stellt er sich in ein paar Wochen auf einen Fettstoffwechsel um. Die Leber generiert aus Fett Ketonkörper, die dem Körper von nun an als Energie zur Verfügung stehen.

Direkte Vorteile dieser Ernährung ist das Vermeiden des starken Anstiegs und Abfalls des Insulinspiegels und damit auch das Vermeiden des schnellen Hungergefühls, das man nach einem Insulinanstieg bekommt. In der ketogenen Ernährung ist der Fettanteil der Nahrung mit circa 75% sehr hoch und dadurch bleibt man lange satt. Viele Ketarier essen nur einmal oder zweimal am Tag.

Gute Erfolge hat die Ernährung bei Epilepsie-Patienten. Sie hilft unter vielen anderem bei Diabetes Typ 2, wird bei der Krebstherapie eingesetzt und sorgt zudem für bessere Zähne.

Gerne auch wird die ketogene Ernährung als Diät gemacht. Durch den Wegfall des Hungers kann dazu nötige Kaloriendefizit besser eingehalten werden und durch die fehlenden Kohlenhydrate wird weniger Wasser im Körper gebunden.

Wer sich weiter kundig machen will, findet im Internet mannigfache Seiten zum Thema. Hier geht es allein um Rezepte und Rezeptideen.

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com